XAUUSD – Nikkei – AUDUSD – Die Handelsideen für den 14.12.2018

Am vorletzten Handelstag der Woche hat sich der Goldpreis auf hohem Niveau gehalten. Auch die Indices haben sich recht wenig bewegt. Das Kaufinteresse scheint abzuebben. Kommt nun der nächste Schub nach unten oder war dies nur ein Verschnaufen?
- XAUUSD -
Die Unsicherheit an den Aktienmärkten hat dem Goldpreis Auftrieb gegeben. Die aktuelle Korrektur nach der weiten Bewegung bietet nun die Möglichkeit für Regressionstrades – beispielsweise durch den Stundentrend – in die Preislevel um 1.234 USD, 1.227 USD und 1.216 USD bis hin zum Trendtief um 1.211 USD. Aufwärtstendenzen avisieren die erneute Bewegungsaufnahme mit Potential über das aktuelle Trendhoch bei 1.250 USD, in die Tageshochs um 1.257 USD sowie 1.260 USD bis hin zum nächsten Widerstand um 1.265 USD.
- Nikkei -
Nach dem deutlichen Kursrutsch der vergangenen Woche formt sich im Chart des japanischen Aktienindex derzeit eine bärische Flagge. Im ihrem Verlauf hat sie die Kurse nun in einen Drehbereich gebracht, der eventuell als Widerstand agiert und einen Ausbruch über die Unterseite der Formation auslöst. Die „Sell the raise“ Kerzen der vergangenen Tage zeigen die Vorsicht der Anleger. Kommt es zum Bruch nach unten, richtet sich der Fokus zunächst auf die Unterstützungen um 21.170 und 20.800 Punkte. Eine Ausweitung der Anstiege über die Marke von 21.970 Punkten eröffnet weiteres Kurspotential in Richtung 22.850 Punkte.
- AUDUSD -
Eine weitere bärische Flagge ist im Tageschart der FX-Paarung zu finden. Ein Verlauf zum nächsten Tageshoch um 0,72722 USD in deren Formation nicht ausgeschlossen. Die mustergültige Auflösung durch die Unterseite avisiert dem Abwärtsverlauf zunächst die Marken um 0,71788 USD und 0,71657 USD. Bei der Durchkreuzung der tieferen Marke kommt es zur Bildung eines Abwärtstrends, der mittelfristig in den Support um 0,70400 USD führen kann.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.