EURUSD unter Druck, EURGBP am Trendhoch und GBPAUD mit bärischer Flagge. Das verspricht einiges an Bewegungspotential.
EURUSD mit tiefer Korrektur
Seit dem Junihoch bei 1,14120 USD sind die Kurse des EURUSD wieder deutlich unter Druck geraten. Aktuell notiert die FX-Paarung recht nahe am gültigen Trendtief, was sich als Unterstützung herausstellen könnte. Kommt es hier zu Umkehr der Nachfrage, stehen der Bewegung zunächst die Kursbereiche um 1,12340 USD und 1,12750 USD als Orientierung zur Verfügung. Bricht der Markt unter das Trendtief von 1,11813 USD, richtet sich der Fokus erneut auf das Jahrestief um 1,11100 USD.
EURGBP am Trendhoch
Seit Ende März ist der Wert des EURGBP im Anstieg begriffen und in einem starken Aufwärtstrend verortet. Im gestrigen Handel sind die Kurse der Währung über das alte Trendhoch bei 0,89918 GBP gestiegen. Schafft es der Markt sich über diesem Level zu etablieren, steht dem Test des Jahreshochs bei 0,90700 GBP wenig im Weg. Einem Abprall vom aktuellen Niveau bieten sich das Zwischentief um 0,89530 GBP bzw. das Trendtief bei 0,89207 GBP Unterstützungen an.
GBPAUD mit bärischer Flagge
Das Trendtief bei 1,78539 AUD gab den Startschuss für die Korrektur im GBPAUD. Der regressive Verlauf findet aktuell in Form einer Flagge mit bärischem Charakter statt. Dem weiteren Verlauf dieses Korrekturmusters bietet sich zunächst das Widerstandsband zwischen 1,80978 CHF und 1,81732 CHF als Drehpunkt an. Ein Ausbruch durch die Unterseite der Flagge initiiert den Beginn der nächsten Bewegung. Auf dem Weg in Richtung Trendtief stellen die Tagestiefs um 1,79420 AUD bzw. 1,78999 AUD beachtenswerte Verlaufsmarken dar.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.