+++ Tickmill's Research am Sonntag +++ Nasdaq 100 – Back on track

Die Bullen im Nasdaq haben seit Mitte der vergangenen Handelswoche gezeigt, was in ihnen steckt. Ein neuer Aufwärtstrend ist entstanden und der Ruf nach dem Allzeithoch wird lauter. Wie die Chancen für die Rally aus charttechnischer Sicht stehen und wo sich der Einstieg in einer möglichen Korrektur anbietet, beleuchtet die aktuelle Ausgabe von „Tickmill’s Research am Sonntag“
Die Bullenfalle ist vom Tisch
In der gerade vergangenen Handelswochehaben die Bullen im Nasdaq gezeigt, wie ernst es ihnen ist. Zum Wochenbeginnkonnte sich mit Recht die Frage gestellt werden, ob die vorangegangenenKurszuwächse nur ein Strohfeuer waren. Die Antwort darauf kann nur mitSicherheit mit NEIN beantwortet werden. Denn aus charttechnischer Sicht ist mitdem erneuten Kurszuwachs über die Marke von 15.000 Punkten eine neuerAufwärtstrend entstanden.

Dessen Potential reich nun zunächst ersteinmal bis zum Widerstand am Zwischenhoch bei 15.410 Punkten. Hier wurde dasletzte Regressionshoch des im September begründeten Abwärtstrends markiert.Bleiben die Bullen auch hier am Ball, rückt ein Test des Allzeithochs bei15.707 Punkten in greifbare Nähe.
Rückschnapper und Zwischenhoch
Ein Blick in die Grundlage der Rallymittels untergeordneter Zeitreihen offenbart die Stärke der Rally. ImStundenchart ist deutlich zu erkennen, dass es diverse Trends gibt, die in eineRichtung laufen. Der jüngste wurde im Bereich um die 16.000 Punktemarkebegründet und hält weiter an. Nächstes Zwischenziel auf der Reise nach obenstellt der höhergelegen Drehpunkt bei 15.240 Punkten dar.

Sollte es zu einem korrektivenRückschnapper kommen, ist der Nasdaq zunächst am Kauflevel bei 15.013 Punktenunterstützt. Fällt dieses Level, bieten der Kaufbereich am Dreieck bei 14.830Punkten sowie das knapp darunterliegende Ausbruchslevel bei gut 14.795 Punktendie nächsten Supports.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.