GBPUSD – USDCHF – USDJPY Die Handelsideen für den 01. Oktober 2018

Die Gemengelage bei den Indices könnte unterschiedlicher kaum sein. Dax und Co. haben am Freitag um mehr als 1,5% nachgegeben, während sich die US-Pendants im positiven Bereich bewegten. Damit läuft die Schere zwischen den Wertsteigerungen am US-Markt und der Eurozone weiter deutlich auseinander. Ein Ende ist aktuell nicht in Sicht.
- GBPUSD -
Nachdem der Aufwärtsschub den Wert des Cable über die Marke von 1,32132 USD [Spreadinfo] bewegt und somit der Abwärtsentwicklung erst einmal ein Ende bereitet hat, befindet sich die FX-Paarung in einer korrektiven Phase. Diese wartet in Form eines Abwärtstrends auf und notiert aktuell im Bereich der Unterstützung um 1,30439 USD. Ein Fortlaufen dieser Korrektur über die Tagestiefs um 1,29736 USD und 1,28951 USD bis hin zum nächsten Support um 1,27977 USD kann nicht ausgeschlossen werden. Finden an der momentanen Unterstützung ein Rebound statt, könnte sich dieser zunächst in die Tageshochs um 1,30899 USD, 1,31792 USD sowie 1,32171 USD bewegen.
- USDCHF -
Der Markt hat das Umkehrsignal vom 21.09. um Support um 0,95773 CHF [Spreadinfo] hervorragend antizipiert. Die damit hinterlassene Fahnenstange hat die damaligen Widerstände um 0,97632 CHF und 0,97892 CHF pulverisiert. Mit Blick in den historischen Chartverlauf ist damit allerdings keineswegs ausgeschlossen, dass die starke Performance kurzfristig nachlässt. Bleibt der Markt stark, liegen auf dem Weg nach oben die nächsten Anlaufmarken um 0,98470 CHF sowie 0,98653 CHF direkt voraus. Ein Richtungswechsel könnte die alten Widerstandsmarken um 0,97892 CHF und 0,97632 CHF als Support nutzen.
- USDJPY -
Nachdem sich die Währung innerhalb der vergangenen drei Handelswochen sehr dynamisch nach oben entwickelt hat, steht der Chartverlauf der Woche in einer weiten Bewegung sowie am Widerstand um 113,705 JPY. Hier sollte sich der Markt nun entscheiden, wie es weitergeht. Entweder, es gibt wie im letzten Bewegungsarm des grün markierten Aufwärtstrends kurz nach Überschreitung des Trendhochs eine Korrektur oder der Markt läuft noch das nächste Widerstandslevel um 114,596 JPY [Spreadinfo] an. Für Szenario zwei ist damit der Weg beschrieben. Szenario eins – Rücksetzer – kann bis zum Ausbruchslevel um 113,069 JPY flach oder wie die ersten Korrekturen tief ablaufen. Der tiefe Verlauf findet um 109,824 JPY seinen letzten Support.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.