Mit dem gestrigen Zinsschritt in Höhe von 50 Basispunkten hat die EZB den Markt definitiv überrascht. Doch diese Zinserhöhung ist im Hinblick auf die Entwicklung des DAX nicht so relevant. Denn dieser Zinsschritt ist nicht dafür geeignet, die Inflation nachhaltig zu bekämpfen. Belastungsfaktoren für den deutschen Leitindex sind derzeit vielmehr die hohen Energiepreise, Verwerfungen aus den Ukraine-Konflikt sowie die Störungen der Lieferketten.
DAX mit Topformation unter dem Widerstand plus USDCHF

Im Hinblick auf das übergeordnete Chartgeschehen beim DAX kommt der Verortung der Kurse eine sehr wichtige Bedeutung zu. Denn übergeordnet befindet sich der DAX weiterhin in einem Abwärtstrend. Mit Bezug zum kurzfristigen Geschehen führt seit dem Überschreiten der Marke von 13.018 Punkten ein Aufwärtstrend auf Tagesbasis die korrektive Phase an. Am Mittwoch lieferte der Markt innerhalb dieses Trends ein erneutes Verkauf-Signal, dessen Bestätigung noch aussteht. Kommt es zu nachhaltigen Kursen unterhalb der Marke von 13.100 Punkten, spricht das erneut für einen Fokus der Marktteilnehmer zur Chartunterseite, was einen Test der Unterstützung bei ca. 12.400 Punkten auf die Agenda rückt. Kehren die Käufer im DAX nach einer kurzen Pause hingegen aufs Parkett zurück, würde eine Überschreitung des Widerstands bei 13.445 Punkten den Weg nach oben ebnen. Das erste Kursziel für eine Ausbruchsstrategie nach oben liefert der Drehpunkt bei gut 13.675 Punkten.
Kurzfristige Tradingchance im USDCHF

USDCHF pendelt aktuell zwischen der Unterstützung bei ca. 0,9495 CHF und 1,005 CHF hin und her. Diese Schwankungen können im kleinen Zeitrahmen lukrative Tradingopportunitäten hervorbringen. So bietet sich im 4 Stundenchart derzeit eine Long-Möglichkeit für den Ausbruch aus dem aktuellen Abwärtstrendkanal an. Die detaillierte Besprechung dazu sehen Sie im Video. Kommt es zum Ausbruch durch die Oberseite des Kanals mit Notierungen über dem letzten Zwischenhoch um 0,9747 CHF, steht das bullische Szenario zur Diskussion. Spielt USDCHF genau dieses Setup, stellt das kleine Verlaufshoch bei 0,9886 CHF ein erstes Tradeziel dar. Im weiteren Verlauf bietet die Marke am Widerstand von 1,0050 CHF ein planbares Anlauflevel.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.