Die Rally im WTI hat aus charttechnischer Sicht durchaus weiteres Wachstumspotential. Doch kurzfristig steht die Gefahr einer Korrektur im Raum. Wo sich mögliche Ziele für die regressive Phase ausfindig machen lassen und welches Kursziel auf der Chartoberseite wartet, verrät der Blick in die Charts.

Langfristig long! Wo geht die Reise kurzfristig hin?

Der langfristige Aufwärtstrend im WTI istweiterhin intakt und die letzte Rally vom Zwischentief um die Marke von 62,90USD bis zum 12-Monatshoch bei 87,63 USD kann sich durchaus sehen lassen. Mitdem Sprung über das Hoch des vergangenen Handelsjahres bei gut 85,750 USD istder Weg nun auch Frei in Richtung 91 USD.

Doch genau im Sprung über das letzteTrendhoch liegt auch die Herausforderung für die Bullen. Die letzte Korrekturvon 85,75 USD bis auf 62,90 USD ist mit Bezug auf den Trendverlauf sehr tief ausgefallen.Das bedeutet, für die Kurszuwächse über das bezifferte Vorjahreshoch mussteeine sehr große Wegstrecke zurückgelegt werden. Deshalb ist ein Durchatmen aufdiesem hohen Niveau nicht ungewöhnlich. Durch die Tatsache, dass dieHammerkerze am aktuellen Trendhoch inzwischen durch weiter fallende Notierungenbestätigt wurde, besteht zunächst die Chance für eine Korrekturausweitung bisin den um 73,50 USD befindlichen Kaufbereich.

Diese Chancen stecken in der Korrektur

Egal, ob der Handel der Korrektur oder derVersuch eines Long-Einstiegs innerhalb der regressiven Phase im Fokus steht,braucht es ein paar gute Argumente, die für die Tradeplanung sprechen. Der imuntergeordneten 4-Stundenchart bereits ersichtliche Abwärtstrend istrichtungsführend in der Korrektur. Dessen mögliche Ziele sind sehr gut an denVerlaufstiefs der vorangegangenen Aufwärtsphase auszumachen. Zu nennen wärenhier zunächst die Marken um 81,40 USD, 77,85 USD und 74,30 USD. Solltespätestens am Schwungbereich um 73,50 USD kein Kaufinteresse ersichtlich sein,rücken auch das Swinglow bei 66,25 USD sowie das Dezembertief bei 62,90 USD aufdie Agenda.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl