GBPCHF offeriert im Chartverlauf gerade eine sehr interessante Korrekturformation. Eine bärische Flagge macht Hoffnung auf eine Trendfortsetzung in Richtung Jahrestiefs. Ob es soweit kommt ist offen. Doch weil eine Trendfortsetzung in der Regel eher eintritt als ein Trendbuch, bietet die Korrekturformation ein interessantes Planungslevel. Die Fakten dazu lesen Sie hier!

Die Chancen für einen Rangeausbruch erhöhen sich

GBPCHF schwanken seit April dieses Jahresin einer weiten Range zwischen grob 1,28000 CHF und 1,25000 CHF. Bis datoliefen die Kurse immer wieder von oben nach unten und umgekehrt. Austechnischer Sicht korrigiert die FX-Paarung derzeit den jüngsten Kursrutsch zurRangeunterseite. Doch bei Kursen oberhalb von 1,26770 CHF bleiben die Käuferdem Markt weiter fern. Diese Tatsache verdichtet den bärischen Charakter derKorrektur innerhalb der bärischen Flagge bzw. des bärischen Trendkanals. Imgestrigen Handel kam es bereits zum ersten Ausbruchsversuch durch dieUnterseite der Korrekturformation. Findet dieser Versuch mit Kursen unterhalbvon 1,25795 CHF eine Bestätigung, rückt zunächst das Zwischentief bei 1,25030CHF auf die Agenda der planbaren Anlaufmarken der Chartunterseite. Folgendiesem Kursziel weitere Verkäufe, rücken das Verlaufstief bei 1,24660 CHF sowiedie beiden Kaufbereiche um 1,23700 CHF bzw. 1,22770 CHF nach.

Korrekturausweitung oder Trendfortsetzung?

Für beide Szenarien finden sich mit Blickin die untergeordneten Trendverläufe passende Setups. Sollte es zur Ausdehnungder regressiven Phase mit Kursen über der Marke von 1,26770 CHF kommen, rücktein Test des Zwischenhochs bei 1,27310 CHF aufs Tableau.

Das Fortsetzungssetup für denübergeordneten Abwärtstrend hingegen wird bei Notierungen unterhalb von 1,25795CHF aktiviert. Auf dem Weg zum Zwischentief bei 1,25030 CHF bietet das kleineRegressionstief bei 1,25520 CHF einen ersten Anlaufpunkt.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl